1931
1931 Horst Winkler entwickelt die Hochstartmethode, bei der das Modell mit einer Schnur und Schwerpunktfesselung - im Gegensatz zur bisher verwendeten Bugfesselung - hochgeschleppt wird.
12.02. Jack O`Meara fliegt als Erster 1 Stunde über NY. Nach FLugzeugschlepp erreicht er eine Höhe von 1160 m.
15.02. Wolf Hirth und Robert Kronfeld erhalten die erste "Silber C"
10.03. Wolf Hirth segelt mit Musterle in 25o bis 3oo m eine Stunde über NY. Der Start erfolgte gegen 16:oo auf einem ca. 4o m breiten Rasenstück des Riverside-Parks mit Gummiseil. Die Landung erfolgte gegen 17:oo nach Landeaufforderung durch die Polizei, die ein Verkehrschaos befürchtete.
15.04. Günther Groenhoff fliegt als 2. Segelflieger die "Silber C"
Am 04. 05. Günter Groenhoff fliegt auf Fafnier 272,0 km ( München - Kaden).
13.05. Als 3.Pilot fliegt Kurt Stark die "Silber C"
08.06. Segelflugexpedition in die Schweiz mit Groenhoff, Riedel, Hardt und Wilhelm. Der Fafnir wird mit der Zahnradbahn aufs Jungfrauenjoch transportiert, beim Start mit Gummiseil reißt die eine Seite des Höhenruders ab, Pilot Groenhoff fliegt trotzdem weiter und landet sicher.
25.07. Günther Groenhoff fliegt neuen Streckenweltrekord, Wasserkuppe-Magdeburg 220 km.
28.07. Günther Groenhoff fliegt Streckenrekord, Wasserkuppe-Magdeburg 220,0 km auf Fafnir.
01.08. Zum ersten Mal wird auf Betreiben von Prof. Georgii im Rhönsegelflugwettbewerb F-Schlepp durchgeführt.
08.12. Günther Groenhoff fliegt mit der Hans Huckebein in 1Std.5omin von der Wasserkuppe nach Berlin-Tempelhof und gewinnt damit den Preis der "B.Z.am Mittag".
16/18.12. Neuer Dauerrekord über 40,52 Std. von Guy Machand F. auf Nor-2000 in Romain, Frankreich.
17./18.12. William Coche USA neuer Dauerrekord über 21,55 Std auf Nighthawk in Honululu.
12.02. Jack O`Meara fliegt als Erster 1 Stunde über NY. Nach FLugzeugschlepp erreicht er eine Höhe von 1160 m.
15.02. Wolf Hirth und Robert Kronfeld erhalten die erste "Silber C"
10.03. Wolf Hirth segelt mit Musterle in 25o bis 3oo m eine Stunde über NY. Der Start erfolgte gegen 16:oo auf einem ca. 4o m breiten Rasenstück des Riverside-Parks mit Gummiseil. Die Landung erfolgte gegen 17:oo nach Landeaufforderung durch die Polizei, die ein Verkehrschaos befürchtete.
15.04. Günther Groenhoff fliegt als 2. Segelflieger die "Silber C"
Am 04. 05. Günter Groenhoff fliegt auf Fafnier 272,0 km ( München - Kaden).
13.05. Als 3.Pilot fliegt Kurt Stark die "Silber C"
08.06. Segelflugexpedition in die Schweiz mit Groenhoff, Riedel, Hardt und Wilhelm. Der Fafnir wird mit der Zahnradbahn aufs Jungfrauenjoch transportiert, beim Start mit Gummiseil reißt die eine Seite des Höhenruders ab, Pilot Groenhoff fliegt trotzdem weiter und landet sicher.
25.07. Günther Groenhoff fliegt neuen Streckenweltrekord, Wasserkuppe-Magdeburg 220 km.
28.07. Günther Groenhoff fliegt Streckenrekord, Wasserkuppe-Magdeburg 220,0 km auf Fafnir.
01.08. Zum ersten Mal wird auf Betreiben von Prof. Georgii im Rhönsegelflugwettbewerb F-Schlepp durchgeführt.
08.12. Günther Groenhoff fliegt mit der Hans Huckebein in 1Std.5omin von der Wasserkuppe nach Berlin-Tempelhof und gewinnt damit den Preis der "B.Z.am Mittag".
16/18.12. Neuer Dauerrekord über 40,52 Std. von Guy Machand F. auf Nor-2000 in Romain, Frankreich.
17./18.12. William Coche USA neuer Dauerrekord über 21,55 Std auf Nighthawk in Honululu.